Willkommen auf der Internetseite unseres

Pflegedienstes welcher seit seiner Gründung im

Jahr 2003

Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen,

sowie der Stadt Frankfurt ist.

 

          069 - 90 43 23 84

 

 

Unser Versorgungsgebiet umfasst den Stadtkern Frankfurt und seine angrenzenden Stadtteile.

 

Unser Firmensitz befindet sich in der

 

Hölderlinstrasse 16 60316 Frankfurt am Main.

 

Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie besetzt.

   Ausserhalb dieser Zeit können Sie uns trotzdem jederzeit telefonisch erreichen.

Unsere telefonische Erreichbarkeit ist für Sie rund um die Uhr und für 365 Tage im Jahr

gewährleistet.

  E-M@il: pflege@kleinsorge-gmbh.de

 

 Unter dem Punkt http://kleinsorge-gmbh.beepworld.de/so_funktioniert_es.htm können Sie sich bereits schon jetzt ein Bild machen wie unsere Vorgehensweise ist, wenn wir für Sie tätig werden dürfen.

 

Es ist unser Anliegen das Verbleiben in der gewohnten Umgebung so lange wie möglich sicher und angenehm zu gestalten, dazu reicht unser Angebot über Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich (z.B. auch, wenn die Mutter von kleinen Kindern ins Krankenhaus muss), die 24 Stunden Betreuung der Pflegebedürftigen, wenn die Pflegeperson verhindert ist, bis zu medizinisch hochqualifizierter Behandlungspflege, für die wir mit dem behandelnden Arzt eng zusammenarbeiten, um einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden oder zu verkürzen oder die Nachsorge bei ambulanten Operationen sicherzustellen.

Unsere Pflege wird unter ständiger Verantwortung einer leitenden Pflegefachkraft und deren Stellvertretung erbracht.

Zu deren Aufgaben gehören:

 

— Aufnahme und Beratungsgespräche
— Die fachliche Planung und Überwachung des Pflegeprozesses
— fachliche Führung der Pflegedokumentation
— fachliche Leitung der Dienstbesprechungen
— Dienst und Einsatzplanung
— Pflegevisiten
 
Damit die Pflege koordiniert und Fragen und Probleme schnell bearbeitet werden können, ist es wichtig, die Zentrale kompetent und im Sinne der Kundenorientierung zu leiten. Deshalb wird das Büro von einer Verwaltungskraft besetzt.
Unser Team wird ergänzt durch:
 
—   examinierte Krankenschwestern
—   examinierte Krankenpfleger
—   examinierte Altenpflegerinnen 
—   Pflegehelferinnen
—   Hauswirtschafterinnen
   
Alle Mitarbeiter verpflichten sich zu ständiger Fort- und Weiterbildung. Sie werden auf der Grundlage unseres Einarbeitungskonzepts durch Pflegefachkräfte eingearbeitet.
 
Pflegehelferinnen arbeiten unter fachlicher Aufsicht und ständiger Erreichbarkeit einer Pflegefachkraft und verfügen über die erforderliche Eignung, Kenntnisse und Fertigkeiten für ihre Einsätze.
 
Regelmäßige Pflegevisiten stellen sicher, dass eine fachgerechte, am Bedarf orientierte Pflege erbracht wird und der Pflegeprozess den veränderten Gegebenheiten angepasst wird.
 
Zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter wird der Fortbildungsbedarf ermittelt und anschließend, darauf aufbauend, die Fort- und Weiterbildungen geplant und durchgeführt.
 
Vierteljährliche Beurteilungsgespräche mit den Mitarbeitern und der Geschäftsführung geben Hinweise auf Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für die Zusammenarbeit.
 
Gesundheitsfördernde Projekte unterstützen die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter.
 
Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter legen wir großen Wert auf deren fachliche sowie persönliche Eignung, Kundenorientierung, Teamgeist, Eigeninitiative und Interesse an Fort- und Weiterbildung.
 
Die jeweiligen Aufgaben sind in Stellenbeschreibungen geregelt, die Verantwortlichkeiten in einem Organigramm.


Sie sind Besucher Nr.

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld